Neue Impulse für Düren. Das ist der neue JU Stadtvorstand.

Düren kann mehr!

Neue Impulse für Düren. Das ist der neue JU Stadtvorstand.

18. März 2018 Allgemein 0

Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 16. März 2018 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Dabei stellten wir uns wie folgt auf:
Neuer Vorsitzender ist Christoph Guth, er wird von Florian Köhl und Louis Ulrich vertreten. Die Beisitzer Niklas Brogmus, Felix Drube, Simon Klein, Mouna Maaroufi, Kathrin Rau und Violetta Pickart komplettieren den Vorstand.

„Wir als Junge Union tragen die Verantwortung dafür, dass die Themen und Inhalte, die der Jugend am Herzen liegen, angegangen werden. Wir erheben den Anspruch, Politik aktiv mitzugestalten. Dabei setzen wir auf Inhalte!“, erklärte der neue Vorsitzende Christoph Guth in seiner Wahlrede. Dazu hat er auch schon einige Ideen, was alles angegangen werden muss, um junge Menschen in Düren aktiv zu unterstützen. Er lud alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, herzlich zur Mitarbeit ein.

Die Aufbruchsstimmung in unserem Verband wurde sehr deutlich, was auch unsere JU-Kreisvorsitzende Dr. Julia Dinn begeistert. Zudem wurde der Leitantrag „Neue Impulse für Deutschland. – Neue Impulse für die Union.“ beschlossen, der gleich mehrere Forderungen enthielt. So wird gefordert, dass das JU-Eintrittsalter auf 13, das CDU-Eintrittsalter auf 14 herabgesenkt werden und die Präsenz Jugendlicher in den Parteigremien gestärkt wird.

Als besonderen Gast durften wir Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und Mitglied des Bundestags, begrüßen. In seiner Rede erläuterte Thomas Rachel den gespannten Zuhörern die Eckpunkte des Koalitionsvertrages. Wichtig war ihm dabei besonders das Thema „Bildung“. Durch die Aufhebung des Kooperationsverbotes ist es dem Bund nun möglich, die Länder zu unterstützen, um unter anderem die Digitalisierung in den Schulen voranzutreiben. Auch das Thema „Innere Sicherheit“ sprach Thomas Rachel an. Neben den neu geschaffenen Polizei-Stellen, sollen auch neue Richter-Stellen geschaffen werden, um die überlastete Justiz zu unterstützen.

Über den Besuch von Robert Halstein (Vorsitzender der Senioren-Union SV Düren) haben wir uns besonders gefreut: Zusammen wird demnächst konstruktiv am „Dialog der Generationen“ gearbeitet.